
Rundgang
Termine
Aufgrund der Corona-Krise wird bis einschließlich Sonntag, 10. Mai 2020 kein Unterricht stattfinden.
Einzige Ausnahme: Für die Schüler der 9. und 10. Jahrgangsstufe (Abschlussschüler/-innen) beginnt der Unterricht bereits wieder am Montag, 27. April 2020.
Alle wesentlichen Informationen finden Sie auf der Homepage des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus.
Das Sekretariat der Schule ist vormittags besetzt. Bei Fragen können Sie uns gerne telefonisch unter der Tel.Nr. 09621-607749 oder per Email kontaktieren.
Leider muss der Musische Abend, der am 2. April 2020 stattfinden sollte, abgesagt werden.
Aufgrund der Corona-Krise ist der Festakt „20 Jahre Montessorischule Amberg“, der am Mittwoch, 20. Mai 2020 um 20 Uhr im Musikkomm stattfinden sollte, abgesagt.
Der geplante Informationselternabend für die Vorschulgruppe am Donnerstag, 23. Juli 2020 um 20:00 Uhr muss leider aufgrund der Corona-Krise abgesagt werden. Wenn es die aktuelle Situation erlaubt, werden wir ihn voraussichtlich im September 2020 nachholen.
Wir planen im kommenden Schuljahr 2020/2021 wieder eine Montessori-Vorschulgruppe anzubieten, die ab Oktober 2020 bis Juli 2021 immer einmal pro Woche von 15:00 bis 16:30 Uhr stattfinden wird.
An dieser Vorschulgruppe können alle interessierten Kinder, die im Schuljahr 2021/2022 eingeschult werden, teilnehmen (unabhängig von einer späteren Einschreibung an der Schule).
Die Kinder dürfen spielerisch schulische Inhalte und Abläufe erfahren und werden auf die Schuleingangsphase vorbereitet. Die Pädagoginnen der Montessorischule gestalten die Nachmittage mit Konzentrations- und Koordinationsspielen sowie Übungen zur Feinmotorik. In der angeleiteten Freiarbeit lernen die Kinder erste Buchstaben, Zahlen, kleine Wörter und erste Rechnungen durch die Arbeit mit dem Montessorimaterial kennen.
Die Anmeldungen für die Vorschulgruppen finden Sie unter „Downloads“ bzw. sind möglich im Sekretariat der Schule: Tel. 09621-607749.

Herzlich Willkommen!
Liebe Schüler, Liebe Eltern,
Ich bin ein Textblock. Klicken Sie auf den Bearbeiten Button um diesen Text zu ändern. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Aktuelles
Aufgrund der Corona-Krise wird bis einschließlich Sonntag, 10. Mai 2020 kein Unterricht stattfinden.
Einzige Ausnahme: Für die Schüler der 9. und 10. Jahrgangsstufe (Abschlussschüler/-innen) beginnt der Unterricht bereits wieder am Montag, 27. April 2020.
Alle wesentlichen Informationen finden Sie auf der Homepage des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus.
Das Sekretariat der Schule ist vormittags besetzt. Bei Fragen können Sie uns gerne telefonisch unter der Tel.Nr. 09621-607749 oder per Email kontaktieren.
Leider muss der Musische Abend, der am 2. April 2020 stattfinden sollte, abgesagt werden.
Aufgrund der Corona-Krise ist der Festakt „20 Jahre Montessorischule Amberg“, der am Mittwoch, 20. Mai 2020 um 20 Uhr im Musikkomm stattfinden sollte, abgesagt.
Der geplante Informationselternabend für die Vorschulgruppe am Donnerstag, 23. Juli 2020 um 20:00 Uhr muss leider aufgrund der Corona-Krise abgesagt werden. Wenn es die aktuelle Situation erlaubt, werden wir ihn voraussichtlich im September 2020 nachholen.
Wir planen im kommenden Schuljahr 2020/2021 wieder eine Montessori-Vorschulgruppe anzubieten, die ab Oktober 2020 bis Juli 2021 immer einmal pro Woche von 15:00 bis 16:30 Uhr stattfinden wird.
An dieser Vorschulgruppe können alle interessierten Kinder, die im Schuljahr 2021/2022 eingeschult werden, teilnehmen (unabhängig von einer späteren Einschreibung an der Schule).
Die Kinder dürfen spielerisch schulische Inhalte und Abläufe erfahren und werden auf die Schuleingangsphase vorbereitet. Die Pädagoginnen der Montessorischule gestalten die Nachmittage mit Konzentrations- und Koordinationsspielen sowie Übungen zur Feinmotorik. In der angeleiteten Freiarbeit lernen die Kinder erste Buchstaben, Zahlen, kleine Wörter und erste Rechnungen durch die Arbeit mit dem Montessorimaterial kennen.
Die Anmeldungen für die Vorschulgruppen finden Sie unter „Downloads“ bzw. sind möglich im Sekretariat der Schule: Tel. 09621-607749.
Aufgrund der Corona-Krise wird bis einschließlich Sonntag, 10. Mai 2020 kein Unterricht stattfinden.
Einzige Ausnahme: Für die Schüler der 9. und 10. Jahrgangsstufe (Abschlussschüler/-innen) beginnt der Unterricht bereits wieder am Montag, 27. April 2020.
Alle wesentlichen Informationen finden Sie auf der Homepage des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus.
Das Sekretariat der Schule ist vormittags besetzt. Bei Fragen können Sie uns gerne telefonisch unter der Tel.Nr. 09621-607749 oder per Email kontaktieren.
Leider muss der Musische Abend, der am 2. April 2020 stattfinden sollte, abgesagt werden.
Aufgrund der Corona-Krise ist der Festakt „20 Jahre Montessorischule Amberg“, der am Mittwoch, 20. Mai 2020 um 20 Uhr im Musikkomm stattfinden sollte, abgesagt.
Der geplante Informationselternabend für die Vorschulgruppe am Donnerstag, 23. Juli 2020 um 20:00 Uhr muss leider aufgrund der Corona-Krise abgesagt werden. Wenn es die aktuelle Situation erlaubt, werden wir ihn voraussichtlich im September 2020 nachholen.
Wir planen im kommenden Schuljahr 2020/2021 wieder eine Montessori-Vorschulgruppe anzubieten, die ab Oktober 2020 bis Juli 2021 immer einmal pro Woche von 15:00 bis 16:30 Uhr stattfinden wird.
An dieser Vorschulgruppe können alle interessierten Kinder, die im Schuljahr 2021/2022 eingeschult werden, teilnehmen (unabhängig von einer späteren Einschreibung an der Schule).
Die Kinder dürfen spielerisch schulische Inhalte und Abläufe erfahren und werden auf die Schuleingangsphase vorbereitet. Die Pädagoginnen der Montessorischule gestalten die Nachmittage mit Konzentrations- und Koordinationsspielen sowie Übungen zur Feinmotorik. In der angeleiteten Freiarbeit lernen die Kinder erste Buchstaben, Zahlen, kleine Wörter und erste Rechnungen durch die Arbeit mit dem Montessorimaterial kennen.
Die Anmeldungen für die Vorschulgruppen finden Sie unter „Downloads“ bzw. sind möglich im Sekretariat der Schule: Tel. 09621-607749.