FINANZIELLES

Schulgeld (monatlich)


1. Kind 
2. Kind 

ab dem
3. Kind 


207,00 €
207,00 €


177,00 €

Elterndarlehen

einmalig
pro Kind

ab dem
3. Kind 

1.000,00 €



500,00 €

Das Darlehen wird am Ende der Schulzeit zinslos zurückbezahlt.

Mitgliedschaft
im Montessori Förderverein

Einzelmitglied

Ehepaare
und eheähnliche Gemeinschaften

55,00 € p.a.


75,00 € p.a.

Nachmittagsbetreuung

mehr zur Offenen Ganztagsschule

Offene Gantagsschule
Mittagessen

50,00 €
je 5,00 €


Elternarbeitsstunden

mehr zur Elternarbeit

pro nicht geleistete
Elternarbeitsstunde


20,00 €


Schulbeförderung

Ein Großteil unserer Schüler/-innen nutzt die öffentlichen Verkehrsmittel.
Wir bieten keine eigenen Busse für die Schülerbeförderung an.
Im Schuljahr 2025/2026 übernehmen wir 300 € vom 365-Euro-Ticket und die Eltern müssen den Restbetrag von 65 € pro Schuljahr zuzahlen. Dies entspricht einem Eigenanteil in Höhe von
ca. 17% an den Gesamtkosten.

Die Bus- bzw. Zugfahrkarten können nach den Kriterien, die auch für Schüler/-innen von staatlichen Schulen gelten, bei uns bestellt werden. Folgende Voraussetzungen müssen hierfür erfüllt sein:

1. Die Entfernung zwischen Wohnort und Schulort muss mindestens zwei Kilometer (bei Grundschülern) bzw. drei Kilometer (bei Mittelschülern) betragen.
2. Der Wohnort muss der im Einwohnermeldeamt hinterlegte 1. Wohnsitz des Kindes sein.
3. Die Schülerin bzw. der Schüler muss ihre bzw. seine Schulpflicht an unserer Schule erfüllen, d.h. sie bzw. er muss beim Staatlichen Schulamt Amberg-Sulzbach als Schüler/-in der Privaten Montessorischule Amberg gemeldet sein.
4. Es werden nur die Schulwegkosten von Schüler/-innen erstattet, deren Wohnort in der Stadt Amberg und im Landkreis Amberg-Sulzbach liegen.

Die entsprechenden Bus- bzw. Zugfahrkarten können im Sekretariat der Schule beantragt werden.

Citybusse verkehren halbstündlich zwischen Schule und Bahnhof.